Impressionen vom Flughafen Oerlinghausen

Impressionen vom Flughafen Oerlinghausen

Nachdem kurz vor Start der E-Flight Challenge noch Änderungen hinsichtlich der Routenplanung vorgenommen werden mussten, startete das Rennen am 29.08. schließlich um 11:15 Ortszeit in Gelnhausen. Von dort aus ging es für den Elektra-Trainer weiter nach Oerlinghausen,...
Impressionen des Events am Flughafen Hannover

Impressionen des Events am Flughafen Hannover

Der Flughafen Hannover war der Schauplatz für eine spektakuläre Landung – die eines Elektra Trainers! Die Veranstaltung lockte nicht nur viele Interessierte, sondern auch die Presse aus der ganzen Welt an, denn es war die erste Landung eines Elektro-Flugzeuges in der...
Die E-Flight Challenge ist offiziell gestartet!

Die E-Flight Challenge ist offiziell gestartet!

The Race Is On! Um 11:13 Uhr Ortszeit startete das Rennen zwischen dem Elektra Trainer und dem Lucid Air am Flugplatz Gelnhausen. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse musste kurzerhand der Ablaufplan angepasst werden, sodass das Rennen nicht wie geplant am...
How European flight schools are going electric 

How European flight schools are going electric 

Miquel Ros, Deputy Editor at AeroTime, wrote a very good article about the future of flight schools and their way to go electric. Highly recommend reading about current shortcomings of e-aviation. But he also highlights some features that make them of interest to...
Gemeinsam mit Windpower und Pipistrel auf der AERO

Gemeinsam mit Windpower und Pipistrel auf der AERO

Das Projekt e-Flugzeug gegen Fläche ist sehr positiv von den Regionalflugplätzen in Deutschland aufgenommen worden. Nach der Präsentation im Dezember 2021 in Berlin beim IRDF wurden eine Vielzahl Gespräche geführt und erste Flächenanalysen erstellt. Ich bin...